top of page
DSC_8122_edited.jpg

KLEIDERTAUSCH

„Tausch dich glücklich!“

​

Vorteile Kleidertausch

​

  • Kleidung nachhaltig verwerten

  • Neue Styles entdecken

  • Anderen Freude machen

  • Anstrengende Shopping-Trips vermeiden

  • Geld sparen

​

​

So funktioniert’s:

  1. Bring saubere, frisch gewaschene und gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires, wie Schals, Sonnenbrillen, Taschen, Hüte oder Schmuck mit.

    • Kleidung für Jugendliche und Erwachsene - Frauen und Männer

    • In allen Grössen und für alle Jahreszeiten

    • Keine Kinder- oder Babykleidung

    • Keine Schuhe, Unterwäsche, Socken oder Strümpfe
       

  2. Bring nur Kleidungsstücke mit, in die sich andere Tauschfreudige verlieben können. Kaputte oder ausgewaschene Kleidungsstücke geben wir vor Ort zurück.
     

  3. Wir nehmen deine Kleider an folgenden Zeiten in der Alten Mühle in Gams an:
    Freitag, dem 28. März 2025, von 18.00 – 19.30 Uhr
    Samstag, dem 29. März 2025, ab 17.00 Uhr

    Kleider können natürlich auch während dem Kleidertausch & Koffermarkt abgegeben werden

     

  4. Du bist herzlich eingeladen, ohne eigene Tausch-Kleidung vorbeizukommen! Falls dir etwas gefällt, schnapp dir das Teil und habe Freude daran.
     

  5. Wir stellen eine Kasse auf. Mit den Einnahmen unterstützen wir unter anderem den Verein "Mutperlen Schweiz". Mutperlen begleiten krebskranke Kinder und Jugendliche auf ihren schweren Weg. Tu dir und anderen etwas Gutes.                                                                                                                                              

  6. Kleider können vor Ort anprobiert werden. Bitte hänge die unpassenden Stücke wieder zurück an ihren Ursprungsort. Das erspart uns Zeit und Arbeit.
     

  7. Die übrig gebliebene Kleider werden an Ostmission Schweiz, Heilsarmee Brocki in Altstätten und Postfach für Jeden in Dornbirn gespendet. 
     

  8. Von dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt. Wenn du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtet, sprich bitte direkt die Fotografin oder den Fotografen an.
     

  9. Parkmöglichkeiten findest du auf dem Post- oder Löwenplatz in Gams
     

Wir freuen uns auf ein respektvolles Geben und Nehmen.

Komm vorbei und erzähle es weiter! Je mehr mitmachen, desto mehr Auswahl ist für alle da.
 

​

bottom of page